Artikel bearbeiten Artikel neu
Ihr Start ins Lausitzer Seenland!
Bei uns fängt Ihr Urlaub in der Niederlausitz an

Willkommen
Ihr Start ins Lausitzer Seenland - Eine Übersicht zu unserer Homepage tagebauen.de.

Pension Opitz
Ihre Pension in Lauta (Niederlausitz) - Preise, Anfahrt, Zimmer & weitere Angebote

Natur & Sport
Joggen in die Nacht hinein, in den Wälder wandern und vieles mehr

Kinder, Kurse & Kultur
Museen, besondere Angebote, Kinderveranstaltungen und mehr für die Familie

Einkauf & Bummel
Hier kaufen Sie in der Niederlausitz ein. Weiterhin Tips für Feinschmecker

Bei uns fängt Ihr Urlaub in der Niederlausitz an

Gehe zu: Startseite

Unsere Pension versteht sich als Basis für Ihre Unternehmungen.
Starten Sie von uns aus ins Lausitzer Seenland - Europas größte
Seenkette im Enstehen. Für ihren Urlaub halten wir viel
Informationsmaterial bereit und geben auch gern Tipps. Sie parken
bequem vorm Haus, und auch die Zimmer erreichen Sie ohne
Anstrengungen. Alles liegt Parterre.

Sie finden uns in Lauta Süd und in der denkmalgeschützten
Gartenstadt Nord (nicht verwechseln mit Lauta-Dorf). Unsere Gäste
staunen immer über die Ruhe hier. Die Stadt Lauta bietet viele
Möglichkeiten Lebensmittel zu kaufen. Es gibt eine Post und eine
Sparkasse. Bummeln können Sie in Senftenberg oder in Hoyerswerda -
beide Städte sind ca. 15 min Autofahrt von uns entfernt. Unsere
Zimmer sind auch bestens für Monteure geeignet, die in Lauta und
Umgebung arbeiten.

Anfahrt zu unserer Pension


Anfahrt mit Auto Von Berlin Stadtmitte bis zu uns sind es 156 km, dass heißt ca. 2 Stunden Fahrt. Von Dresden Stadtmitte bis zu uns sind es 60 km (eine gute Stunde Fahrt). Anfahrt mit Bahn In der Nähe (1 km entfernt) befindet sich der Bahnhof Lauta (NL). Mehr

Preise


Ausstattung und Angebot


Unser Garten bietet Ihnen ruhige Sitzmöglichkeiten zum Entspannen. 
Ein Grill ist 
vorhanden.<br>

Selbstversorgung ist erwünscht. Mehr



Pension Opitz, Lessingplatz 4, D-02991 Lauta, Tel: 035722-30762, info@pension-opitz.de

Impressum, Copyright 2025, Umsetzung Friedrich Fröhlich